Download Geld-zurück-Garantien: Eine empirische Wirkungsanalyse aus Konsumentensicht (Unternehmensführung und Marketing) (German Edition) fb2
by Matthias Vieth,Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus
- ISBN: 3834914088
- Category: Money & Business
- Author: Matthias Vieth,Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus
- Subcategory: Marketing & Sales
- Other formats: azw docx rtf lrf
- Language: German
- Publisher: Gabler Verlag; 2009 edition (November 25, 2008)
- Pages: 281 pages
- FB2 size: 1784 kb
- EPUB size: 1659 kb
- Rating: 4.2
- Votes: 935
-(german-edition)--pdf.jpg)
Matthias Vieth leitet die Wirkungsweise von n aus Konsumentensicht her. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung weist er nach, dass n grundsatzlich ein wirksames Instrument zur Steigerung der Kaufabsicht darstellen.
Geld-Zur?ck-Garantien : Eine Empirische Wirkungsanalyse Aus Konsumentensicht Im Rahmen einer empirischen Untersuchung weist er nach, dass Geld-zur ck-Garantien grunds tzlich ein wirksames Instrument zur Steigerung der Kaufabsicht.
Geld-Zur?ck-Garantien : Eine Empirische Wirkungsanalyse Aus Konsumentensicht. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung weist er nach, dass Geld-zur ck-Garantien grunds tzlich ein wirksames Instrument zur Steigerung der Kaufabsicht darstellen.
Vieth, Matthias: Geld-zurück-Garantien. Eine empirische Wirkungsanalyse aus Konsumentensicht, Wiesbaden: Gabler, 2008, 282 Seiten, gebunden, EUR (D) 8. 0, ISBN 978-3-8349-1408-8. Authors and affiliations. Marketingquellen, Buchservice.
Bisherige wissenschaftliche Untersuchungen befassen sich vorwiegend mit einer ethischen g aus der Anlegerperspektive.
Dies ist insbesondere von Bedeutung, da Unternehmen im Rahmen ihrer onsüberlegungen zunehmend mit einem veränderten und stark kompetitiven konfrontiert sind. Dabei gewinnen Advertorials für viele Unternehmen neben klassischer Printwerbung immer mehr an Bedeutung, werden in der wissenschaftlichen Literatur jedoch kontrovers diskutiert. Dr. Florian Dorner war Universitätsassistent am Institut für Marketing der sität Graz.
Paperback Book, 272 pages. Oliver Roll setzt sich mit dem ierenden Ansatz als Methode zur Erklarung des s auseinander. Er zeigt, wie der Ansatz mit der Handlungstheorie vernetzt ist und wie mit Hilfe offener Fragen die subjektiven Sichtweisen der Internetnutzer rekonstruiert werden konnen.
h. c. h. mult. ist Gründer und Direktor des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern und hat umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Regierungen, Verwaltungen sowie Unternehmen gesammelt. In dieser u. a. durch soziale Netzwerke sozialisierten Generation bedeutet Talent Management zugleich eine intensive Beziehungspflege über verschiedene mediale Kanäle, da eigene emotionale Bindungen der Mitarbeiter an die Idee hinter dem Unternehmen zentral werden – Talent Management muss mithin den Eindruck vermitteln, dass das Talent sich selbst im Einklang mit seiner Work-Life-Balance managt.
Finding books BookSee BookSee - Download books for free. Geld-zurück-Garantien: Eine empirische Wirkungsanalyse aus Konsumentensicht.